Garten

Eigene Gewürze und Kräuter anbauen: Tipps und praktische Hinweise

By Hervé , on September 7, 2021 , updated on April 20, 2023 - 5 minutes to read
Wo sollen die Gewürze gepflanzt werden?

Was für ein Display für aromatische Pflanzen?

Der Bedarf an aromatischen Pflanzen lässt sich wie folgt beziffern Sehr sonnige Lage, warmer, gut durchlässiger oder sogar trockener Boden: Oregano, Bohnenkraut, Rosmarin, Salbei, Thymian. Sonneneinstrahlung ohne Übermaß, reicher und kühler Boden: Dill, Basilikum, Schnittlauch, Koriander, Estragon, Zitronenmelisse.

Welche aromatischen Pflanzen sollten nicht zusammen gepflanzt werden?

Basilikum und Petersilie werden, ebenso wie Thymian, Lorbeer und Rosmarin, nicht angebaut. Setzen Sie also nicht alle Ihre aromatischen Pflanzen in dasselbe Pflanzgefäß, da sie alle (oder fast alle) eine besondere Pflege und Erde benötigen.

Wo pflanzt man Basilikum - Schatten oder Sonne?

Basilikum bevorzugt einen Platz an der Sonne, geschützt vor Wind und Kälte. Sie mag leichte, relativ trockene, gut durchlässige und recht nährstoffreiche Böden. Pflanzen Sie Basilikum vielleicht im Frühjahr (April-Mai im Süden), nach den letzten Frösten.

Wie kann man Gewürze anbauen?

Um einen vollen Boden zu erhalten, sollten Sie die Rhizome im Februar-März ansetzen und Mitte Mai in den Garten pflanzen. Bei regelmäßiger Bewässerung liefert die Pflanze im Herbst eine gute Menge an Rhizomen. Sie brauchen nur einige von ihnen aufzubewahren, die Sie trocken aufbewahren, um den Zyklus im nächsten Jahr wieder zu beginnen.

Auch zu sehen:   Tipps zum Anpflanzen und Pflegen von Kräutern

Wie verwendet man Gewürze und Kräuter?

Wie man Kräuter und Gewürze in der Küche verwendet

  • Suppen : Spargelcremesuppe: Muskatnuss, weißer Pfeffer. Champignoncremesuppe: Pfeffer, Thymian, Kerbel, Lorbeerblatt...
  • Salate : Kartoffelsalat : Kerbel, Estragon, Basilikum, Knoblauch...
  • Gemüse: Auberginen: Basilikum, Oregano, Salbei, Rosmarin, Knoblauch.

Wie kann man Kräuter im Haus anbauen?

Die heiße, trockene Luft in unseren Wohnungen im Winter ist für die meisten Kräuter relativ ungeeignet. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Kräuter in einem kühlen Raum anbauen - 18°C ist ideal - und mit einer Luftfeuchtigkeit von über 40 %, idealerweise näher an 50 %.

Wo pflanzt man Kräuter an?

Um Ihre Kräuter in gutem Zustand zu halten, wählen Sie :

  • Sonnige Lage und gut durchlässiger, sandiger Boden für Oregano, Rosmarin, Salbei oder Thymian.
  • Leicht sonnige Lage und kühler, nährstoffreicher Boden für Dill, Basilikum, Estragon oder Schnittlauch.

Wo sollen Basilikum und Schnittlauch gepflanzt werden?

Basilikum, Schnittlauch und Estragon sind zwar auch sonnenverträglich (obwohl sie Halbschatten vertragen), brauchen aber einen kühleren Boden. Petersilie und Kerbel gedeihen im Halbschatten in kühlen Böden, ebenso die Minze, die jedoch biegsamer ist und alle Lagen verträgt.

Wann pflanzt man Kräuter in einen Blumenkasten?

Wann sollte man Düfte pflanzen? Obwohl sie problemlos das ganze Jahr über im Haus angebaut werden können, ist es im Allgemeinen am besten, Kräuter im April, im zeitigen Frühjahr, ins Freie zu pflanzen, insbesondere Basilikum, Estragon oder Dill.

Auch zu sehen:   Ihr manuelles Tor motorisieren: Optionen und ihre Kosten

Welche Gewürze sollen in Frankreich angebaut werden?

Entdecken Sie mit uns 6 originelle Gewürze für den Anbau zu Hause.

  • Vanille.
  • Kleine Paprikaschoten.
  • Kardamom.
  • Der Kaffeebaum.
  • Ingwer.
  • Kurkuma.

Was sind die Gewürze?

Gewürze und ihre therapeutischen Eigenschaften

  • Channeling. In Form von gerollten Stäbchen oder in Pulverform verleiht er einen warmen, süßen, aromatischen und würzigen Geschmack.
  • Kardamom. ...
  • Gewürznelken. ...
  • Kurkuma. ...
  • Kreuzkümmel. ...
  • Eine Muskatnuss. ...
  • Chile. ...
  • Safran.

Wann sollen Gewürze gepflanzt werden?

In einem mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern empfiehlt es sich, die Kräuter im Herbst, ab September, zu pflanzen, da sie vor dem Sommer Zeit brauchen, um Wurzeln zu schlagen.

Les plantes aromatiques sont idéales pour ajouter une touche de saveur à vos plats, mais il est important de bien les planter pour obtenir une croissance saine et abondante. Évitez les erreurs courantes comme le sur-arrosage ou le choix d’un mauvais emplacement. Optez plutôt pour un sol bien drainé, une exposition adéquate au soleil ou à l’ombre selon les espèces, et suivez nos astuces pour obtenir une belle récolte tout au long de l’année.

(11 Mal besucht, 1 Besuch heute)

Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Ihr Kommentar wird bei Bedarf von der Website überarbeitet.