Dekoration

Wie erstellt man ein einzigartiges Deko-Leinwandbild aus Gips?

By Hervé , on Mai 5, 2022 , updated on April 20, 2023 - 4 minutes to read
Wie gelingt ein Deko-Leinwand aus Gips?

Wie gelingt ein Deko-Leinwand aus Gips?

Gemälde sind Dekorationselemente, die dazu verwendet werden, das Innere eines Hauses zu schmücken. Viele Menschen fertigen ihre eigenen Bilder von zu Hause aus an. Es ist jedoch nicht jedermanns Sache, ein einigermaßen gelungenes Deko-Leinwandbild herzustellen. Es ist eine Tätigkeit, die eine gewisse Art der Organisation erfordert, wenn man ein einwandfreies Ergebnis erzielen möchte. Welche Tricks kann man anwenden, um eine Gips-Deko-Leinwand einfach zu bemalen?

Arbeitsmaterial mobilisieren

Die Gipsleinwand ist ein ziemlich originelles Bild, mit dem man das Innere eines Hauses verschönern kann. In der Tat eine Deko-Leinwand aus Gips herstellen von guter Qualität erfordert die Mobilisierung einer Reihe von Werkzeugen. Sie benötigen eine Leinwand mit Gipsbinden. Dazu kommt noch weiße Acrylfarbe. Man sollte auch Schutzhandschuhe kaufen, um sich vor der unerwünschten Wirkung der Produkte zu schützen. Schließlich braucht man noch einen Pinsel und einen Behälter mit Wasser.

Schritte zum Bemalen einer Deko-Leinwand

Es gibt eine ganze Reihe von Schritten, mit denen man ein Deko-Bild aus Gips herstellen kann. Wenn Sie sich aber zum ersten Mal an ein Gipsbild wagen wollen, finden Sie hier die einfachste Methode, es zu schaffen.

Auch zu sehen:   Wie finden Sie originelle Bilder, um Ihre Inneneinrichtung zu sublimieren?

Schritt 1: Die Leinwand richtig bemalen

Einer der ersten Schritte, um mit der Übung zu beginnen, besteht darin, die gesamte Leinwand mit Acrylfarbe zu bemalen. Die Farbe der Leinwand richtet sich jedoch nach den Bedürfnissen des Einzelnen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie sich konzentrieren, damit der Beginn der Übung gelingt.

Schritt 2: Gipsbinden vorbereiten

Sobald die Leinwand in der gewünschten Farbe eingefärbt ist, werden im nächsten Schritt die Gipsbinden zugeschnitten. Die Streifen sollten die gleiche Länge wie die Leinwand haben. Sobald der Schnitt gemacht ist, sollte man daran denken, eine Schüssel mit Wasser bereitzustellen.

Schritt 3: Anbringen der Gipsbinden

Nachdem die Streifen sorgfältig vorbereitet wurden, geht es nun darum, sie zum Kleben zu bringen. Dazu werden die Streifen in Wasser eingeweicht. Danach müssen sie nacheinander auf die Leinwand gelegt oder angeordnet werden.

Schritt 4: Ein gutes Relief schaffen

Um eine Leinwand erfolgreich zu gestalten, ist es notwendig, einen Reliefeffekt zu erzeugen. Daraufhin ist es wichtig, die Streifen nach eigenem Geschmack zu knittern. Nachdem du die Reliefs hergestellt hast, solltest du sie über Nacht trocknen lassen, um das Malen zu erleichtern.

Schritt 5: Malen Sie die Leinwand sorgfältig an

Sobald das Relief trocknet, folgt diese Phase des Anstrichs. Zu diesem Zweck sollten die Gipsbinden in einer dicken Schicht mit Acrylfarbe gekämmt werden, um dem Bild Originalität zu verleihen. Danach ist die Deko-Leinwand fertig und muss nur noch an beliebiger Stelle im Haus aufgehängt werden.

Auch zu sehen:   Tableau salon design - Voir ou voire : tout comprendre sur ces mots souvent confondus

Lorsque vous décidez de créer une toile déco en plâtre, il est essentiel d’avoir le bon matériel sous la main. Pour mobiliser tout ce dont vous aurez besoin, commencez par préparer votre espace de travail. Assurez-vous que vous disposez des outils suivants : un rouleau à peinture, des pinceaux variés, des ciseaux et des gants. Vous aurez également besoin d’une toile vierge sur laquelle travailler ainsi que d’un lot de bandes plâtrées pour donner vie à votre relief. Enfin, assurez-vous que vous avez suffisamment de peintures acryliques pour couvrir l’ensemble du projet avec soin.

(Visited 253 times, 1 visits today)

Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Ihr Kommentar wird bei Bedarf von der Website überarbeitet.